VORTEILE FÜR MITARBEITER/INNEN


  • Kostengünstiges, hochwertiges Fahrrad/E-Bike
  • Kostenersparnis von bis zu 35% möglich (Steuervorteil)
  • Privatnutzung
  • Kein Verlust der Pendlerpauschale
  • Rad kann nach dem Leasing zurückgegeben oder gekauft werden
  • Sport kann einfach im Alltag integriert werden (Arbeitsweg)
  • Förderung der eigenen Gesundheit
  • Kostenersparnis: Nutzung eines PKW's kann eingeschränkt werden


VORTEILE FÜR UNTERNEHMER/INNEN 


  • Kostengünstige Alternative zum Dienstauto
  • Nutzung von Subventionen, steuerlichen Vorteilen, Abschreibungen
  • Steigerung der Mitarbeiteranbindung und Mitarbeiterzufriedenheit
  • Reduktion der Krankenstandstage, Beitrag zur Gesundheit der Mitarbeiter und somit zum Unternehmenserfolg
  • Positiver Beitrag zum ökologischen Fussabdruck des Unternehmens
  • Entschärfung der Verkehrssituation im urbanen Umfeld des Unternehmens
  • Verbesserung der Parkplatzsituation an den Standorten
  • Steigerung der Markenbekanntheit durch Fahrradbranding 

Persönlichen Beratungs-
termin vereinbaren!

WIR FINDEN FÜR JEDEN DIE RICHTIGE LÖSUNG!
Egal, ob du gerne als Unternehmen mit einem Portal zusammenarbeiten möchtest oder eine individuelle Lösung für dein persönliches Companybike suchst - wir beraten dich gerne.
 
Als Arbeitnehmerin hast du beim Kauf eines Company Bikes den Vorteil einer Gehaltsumwandlung. Doch was heißt das eigentlich? Ganz einfach: Es wird ein Teil deines Bruttolohnes, in Höhe der Leasingrate, vom Arbeitgeber einbehalten und für die Bezahlung der Rate verwendet. Der abgezogene Betrag deines Gehalts wird in einen sogenannten Sachbezug umgewandelt - im Fall eines Fahrradleasings bedeutet es, dass dir dein Arbeitgeber das Fahrrad zur freien Nutzung zur Verfügung stellt (bis Ende der Leasinglaufzeit). Durch den Abzug der Leasingrate vom Bruttolohn hast du natürlich einen steuerlichen Vorteil und musst dich nicht selbst um die Überweisung der Leasingrate kümmern.